Trinkwasser
Typische Einsatzgebiete sind:
Oberflächenwasser | Meerwasser | Brunnenwasser | Wasserrecycling | Industriebetriebe | Krankenhäuser | Dezentrale Versorgungseinrichtungen | Schiffe | Zivil- und Katastrophenschutz
Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Wir benötigen es zum Leben sowie in vielen anderen Bereichen des betrieblichen Alltags. Die einwandfreie Qualität spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Aufgrund der unterschiedlichen Quellen und Qualitäten sind in der Regel unterschiedliche Verfahren zu kombinieren um das Trinkwasser herzustellen.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist es, das Wasserrecycling als Trinkwasserquelle nutzbar zu machen. Aufgrund des modularen Aufbaus unserer Anlagen sind wir in der Lage unterschiedliche Verfahren zu kombinieren um somit unterschiedliche Wässer zu Trinkwasser aufzubereiten.
Zu unserem Anlagenportfolio gehören:
- Vakuumdestillation / Verdampfer
- Ionentauscher
- Membranverfahren
- Oberflächenfiltration
- Tiefenfiltration
- Sedimentation
- Flotation
- Thermische, chemische und physikalische Desinfektion
- Dosiermittelaufgaben
- Hauswasserstationen
- Wasserspeichersysteme
Anlageninfo
- Anlagengrößen: bis 100 m3/h
- Modularer Aufbau
- Vormontiert auf Rahmen möglich
- Verschiedene Verfahren kombinierbar
iph Hähn GmbH
Auf dem Hinterberg 19 | 53547 Dattenberg | fon 02644-98 02 96 | info@iph-haehn.de | www.iph-haehn.de