Mobile Wasseraufbereitung
Unsere mobilen Wasseraufbereitungsanlagen reinigen stark verschmutztes Oberflächenwasser oder Meerwasser. Sie dienen der Herstellung von lebensnotwendigem Trinkwasser, beispielsweise im Zivil- und Katastrophenschutz.
Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser
Im Zuge einer Umweltkatastrophe, Starkwetterereignissen oder technischen Störungen des Wassernetzes, kommen regelmäßig Privathaushalte in die unangenehme Situation, kein sauberes Wasser zu haben. Mobile Wasseraufbereitungsanlagen sind die vorübergehende Lösung und stellen wertvolles Trinkwasser bereit. Meist werden sie von Organisationen des Katastrophenschutzes wie Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr oder anderen Hilfsorganisationen eingesetzt.
Für uns in Mitteleuropa ist sauberes Wasser selbstverständlich. Jedoch sollten wir uns bewusst machen, dass die nutzbare Süßwassermenge auch bei uns begrenzt ist (sinkende Grundwasserspiegel, Dürremonitor des UFZ) und uns der Zugang durch technische Störungen oder Umweltereignisse abrupt verwehrt werden kann. Eine private Vorsorge und eine flächendeckende Ausstattung des Katastrophenschutzes mit Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung sind unerlässlich. Bei uns erhalten Sie zugeschnittene Anlagen für Ihre Einsatzzwecke.
Produktinformationen zu verfügbaren Anlagen erhalten Sie auf Anfrage!
Images on this page from top left to bottom right: sunakri - stock.adobe.com; Christian Schwier - stock.adobe.com
iph Hähn GmbH
Auf dem Hinterberg 19 | 53547 Dattenberg | fon 02644-98 02 96 | info@iph-haehn.de | www.iph-haehn.de