/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function search(){if(document.forms.searchengine.q.value.length==0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}}document.write('
");var c=getParameterByName("q");if(c===""){c=decodeURIComponent(window.location.search.substring(1))}if(c!=null&&c!=""){var aName=new Array(22);var aDescription=new Array(22);var aURL=new Array(22);var aKeys=new Array(22);aName[0]="Startseite";aDescription[0]="Maschinen- und Anlagenbau; Engineering, Turn Key, schlüsselfertige Anlagen, Fertigung, Montage, verfahrenstechnische Anlagen, Wasseraufbereitung, Kraftwerkstechnik, Prozessanlagen";aURL[0]="index.html";aKeys[0]="startseite iph hähn gmbh maschinen und anlagenbau engineering turn key schlüsselfertige anlagen fertigung montage verfahrenstechnische wasseraufbereitung kraftwerkstechnik prozessanlagen auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de für die prozessindustrie sondermaschinen andere bereiche schlüsselfertige industrieservice bild „bild1“ seite „maschinen anlagenbau“ optionen farben inaktiv hover filtereinheit wasserwerk prozesswasser trinkwasser kesselspeisewasser abwasser verdampferanlagen membrananlagen ionenaustauscherverfahren aktivkohlefilter dosierstationen bandfilter „kopie von 621895bc4f3a490f8757056c30b26a3e“ „wasseraufbereitung“ #d0d0d0 ausgeblendete seiten anzeigen nein referenzauszug gehen sie mit uns in richtung zukunft jetzt wir sind ein anlagenbauer unsere vision einem verantwortungsvollen umgang umwelt ressourcen können wir unseren nachhaltigen wirtschaftlichen realisieren seien dabei als familienunternehmen seit mehr als 30 jahren stehen kontinuität zuverlässigkeit produkte lösungen finden sich vielfältigen anwendungsbereichen wieder hierzu zählen vor allem industrieanwendungen wie z.b chemie pharmazie lebensmittel kraftwerke schiffstechnik sowie dezentrale versorgungseinrichtungen unternehmen anfänge gehen auf das jahr 1989 zurück seit anfang 2020 bieten neben reinen ingenieurwissenschaftlichen know-how hersteller oder an wobei industrielle den letzten einen breiten raum eingenommen hat erfahrungen reichen klein bis großprojekten im nationalen internationalen umfeld werden vier kontinenten wertgeschätzt flexibilität bedarfsangepasste zeichnen arbeit unseres familienunternehmens aus bestätigung vertrauen vieler langjähriger kunden maschinenbau made germany";aName[1]="Datenschutzerklärung";aDescription[1]="";aURL[1]="datenschutz.html";aKeys[1]="datenschutzerklärung datenschutz eine nutzung unserer internetseiten ist grundsätzlich ohne jede angabe personenbezogener daten möglich sofern eine betroffene person besondere services unseres unternehmens über unsere internetseite in anspruch nehmen möchte könnte jedoch verarbeitung erforderlich werden ist die und besteht für solche keine gesetzliche grundlage holen wir generell einwilligung der betroffenen ein die beispielsweise des namens anschrift e-mail-adresse oder telefonnummer einer erfolgt stets im einklang mit datenschutz-grundverordnung übereinstimmung den uns geltenden landesspezifischen datenschutzbestimmungen mittels dieser unser unternehmen öffentlichkeit art umfang zweck von erhobenen genutzten verarbeiteten personenbezogenen informieren ferner personen mittels ihnen zustehenden rechte aufgeklärt wir haben als verantwortlicher zahlreiche technische organisatorische maßnahmen umgesetzt um einen möglichst lückenlosen schutz diese sicherzustellen dennoch können internetbasierte datenübertragungen sicherheitslücken aufweisen sodass absoluter nicht gewährleistet kann aus diesem grund steht es jeder frei personenbezogene auch auf alternativen wegen telefonisch an zu übermitteln 1 begriffsbestimmungen beruht begrifflichkeiten durch europäischen richtlinien verordnungsgeber beim erlass (ds-gvo) verwendet wurden unsere soll sowohl kunden geschäftspartner einfach lesbar verständlich sein um dies gewährleisten möchten vorab verwendeten erläutern verwenden unter anderem folgenden begriffe · personenbezogene sind alle informationen sich identifizierte identifizierbare natürliche (im folgenden „betroffene person“) beziehen als identifizierbar wird angesehen direkt indirekt insbesondere zuordnung kennung wie einem namen kennnummer standortdaten online-kennung mehreren besonderen merkmalen ausdruck physischen physiologischen genetischen psychischen wirtschaftlichen kulturellen sozialen identität natürlichen identifiziert betroffene deren dem verantwortlichen verarbeitet hilfe automatisierter verfahren ausgeführte vorgang vorgangsreihe zusammenhang das erheben erfassen organisation ordnen speicherung anpassung veränderung auslesen abfragen verwendung offenlegung übermittlung verbreitung andere form bereitstellung abgleich verknüpfung einschränkung löschen vernichtung markierung gespeicherter ziel ihre künftige einzuschränken profiling automatisierten darin dass bestimmte persönliche aspekte bewerten bezüglich arbeitsleistung wirtschaftlicher lage gesundheit persönlicher vorlieben interessen zuverlässigkeit verhalten aufenthaltsort ortswechsel analysieren vorherzusagen pseudonymisierung weise welche hinzuziehung zusätzlicher mehr spezifischen zugeordnet sofern zusätzlichen gesondert aufbewahrt technischen organisatorischen unterliegen identifizierten identifizierbaren zugewiesen juristische behörde einrichtung stelle allein gemeinsam anderen zwecke mittel entscheidet sind unionsrecht recht mitgliedstaaten vorgegeben so verantwortliche beziehungsweise bestimmten kriterien seiner benennung nach vorgesehen auftragsverarbeiter auftrag empfänger offengelegt unabhängig davon ob bei ihr dritten handelt behörden rahmen eines untersuchungsauftrags möglicherweise erhalten gelten dritter außer unmittelbaren verantwortung auftragsverarbeiters befugt verarbeiten freiwillig fall informierter unmissverständlich abgegebene willensbekundung erklärung sonstigen eindeutigen bestätigenden handlung verstehen gibt sie betreffenden einverstanden 2 name sinne sonstiger union datenschutzgesetze anderer bestimmungen datenschutzrechtlichem charakter siehe impressum 3 cookies teile textdateien internetbrowser computersystem abgelegt gespeichert zahlreiche server viele enthalten sogenannte cookie-id eindeutige sie aus zeichenfolge konkreten cookie wurde dies ermöglicht besuchten servern individuellen browser internetbrowsern unterscheiden ein bestimmter wiedererkannt durch einsatz internetauftritt nutzern nutzerfreundlichere bereitstellen cookie-setzung wären angebote benutzers optimiert ermöglichen bereits erwähnt benutzer wiederzuerkennen wiedererkennung erleichtern der muss jedem besuch erneut seine zugangsdaten eingeben weil abgelegten übernommen weiteres beispiel warenkorbes online-shop merkt artikel kunde virtuellen warenkorb gelegt hat setzung jederzeit entsprechenden einstellung internetbrowsers verhindern damit dauerhaft widersprechen gesetzte softwareprogramme gelöscht allen gängigen deaktiviert umständen funktionen vollumfänglich nutzbar 4 erfassung allgemeinen erfasst aufruf automatisiertes system reihe diese logfiles servers erfasst (1) browsertypen versionen (2) vom zugreifenden verwendete betriebssystem (3) welcher zugreifendes gelangt (sogenannte referrer) (4) unterwebseiten angesteuert (5) datum uhrzeit zugriffs (6) internet-protokoll-adresse (ip-adresse) (7) internet-service-provider systems (8) sonstige ähnliche gefahrenabwehr falle angriffen informationstechnologischen systeme dienen bei ziehen rückschlüsse vielmehr benötigt inhalte korrekt auszuliefern sowie werbung optimieren dauerhafte funktionsfähigkeit technik strafverfolgungsbehörden cyberangriffes zur strafverfolgung notwendigen bereitzustellen anonym einerseits statistisch ferner ausgewertet datensicherheit unserem erhöhen letztlich optimales schutzniveau anonymen server-logfiles getrennt angegebenen 5 kontaktmöglichkeit enthält aufgrund gesetzlichen vorschriften angaben schnelle elektronische kontaktaufnahme unmittelbare kommunikation was ebenfalls allgemeine adresse sogenannten elektronischen post (e-mail-adresse) umfasst per e-mail kontaktformular kontakt aufnimmt übermittelten automatisch solche freiwilliger basis bearbeitung es weitergabe dritte 6 routinemäßige löschung sperrung speichert nur zeitraum erreichung speicherungszwecks gesetzgeber gesetzen welchen unterliegt entfällt speicherungszweck läuft zuständigen vorgeschriebene speicherfrist ab routinemäßig entsprechend gesperrt 7 jede bestätigung eingeräumte darüber verlangen betreffende möchte dieses bestätigungsrecht hierzu unseren datenschutzbeauftragten mitarbeiter wenden auskunft gewährte unentgeltliche gespeicherten kopie europäische folgende zugestanden o verarbeitungszwecke kategorien empfängern gegenüber denen worden noch drittländern internationalen organisationen falls geplante dauer festlegung bestehen rechts berichtigung widerspruchsrechts gegen beschwerderechts aufsichtsbehörde wenn erhoben alle verfügbaren herkunft entscheidungsfindung einschließlich gemäß 22 abs.1 ds-gvo — zumindest diesen fällen aussagekräftige involvierte logik tragweite angestrebten auswirkungen derartigen auskunftsrecht drittland internationale übermittelt übrigen geeigneten garantien unverzügliche betreffender unrichtiger berücksichtigung vervollständigung unvollständiger ergänzenden berichtigungsrecht (recht vergessen werden) unverzüglich gründe zutrifft soweit notwendig widerruft abs buchstabe a 9 stützte fehlt anderweitigen rechtsgrundlage legt 21 widerspruch liegen vorrangigen berechtigten vor unrechtmäßig erfüllung rechtlichen verpflichtung bezug angebotene dienste informationsgesellschaft 8 oben genannten veranlassen wurden öffentlich gemacht 17 verpflichtet trifft webseitenbetreiber technologie implementierungskosten angemessene technischer datenverarbeitung veröffentlichten kenntnis setzen sämtlicher links kopien replikationen verlangt voraussetzungen gegeben richtigkeit bestritten zwar überprüfen lehnt stattdessen länger geltendmachung ausübung verteidigung rechtsansprüchen gem eingelegt fest überwiegen datenübertragbarkeit bereitgestellt strukturierten maschinenlesbaren format außerdem behinderung vertrag b mithilfe wahrnehmung aufgabe öffentlichen interesse liegt öffentlicher gewalt übertragen ihres 20 erwirken technisch machbar hiervon freiheiten beeinträchtigt zur bestellten gründen ihrer situation ergeben buchstaben e f einzulegen gilt gestütztes widerspruchs sei denn zwingende schutzwürdige nachweisen rechten dient verarbeitet direktwerbung betreiben zum derartiger solcher verbindung widerspricht zudem wissenschaftlichen historischen forschungszwecken statistischen zwecken 89 erfolgen liegenden diensten ungeachtet richtlinie 2002/58/eg widerspruchsrecht auszuüben spezifikationen automatisierte entscheidungen einzelfall ausschließlich beruhenden entscheidung unterworfen rechtliche wirkung entfaltet ähnlicher erheblich abschluss vertrags zwischen rechtsvorschriften zulässig wahrung ausdrücklicher treffen wahren wozu mindestens erwirkung eingreifens seitens darlegung eigenen standpunkts anfechtung gehört automatisierte geltend machen widerruf datenschutzrechtlichen widerrufen i lit verarbeitungsvorgänge verarbeitungszweck einholen dessen vertragspartei verarbeitungsvorgängen lieferung waren erbringung leistung gegenleistung gleiches durchführung vorvertraglicher etwa anfragen produkten leistungen unterliegt steuerlicher pflichten basiert c in seltenen lebenswichtige schützen wäre besucher betrieb verletzt würde daraufhin alter krankenkassendaten arzt krankenhaus weitergegeben müssten dann d beruhen letztlich könnten auf basieren keiner vorgenannten rechtsgrundlagen interesses grundrechte grundfreiheiten betroffenen deshalb gestattet besonders er vertrat insoweit auffassung berechtigtes anzunehmen (erwägungsgrund 47 satz ds-gvo) berechtigte verfolgt basiert geschäftstätigkeit zugunsten wohlergehens all anteilseigner 10 das kriterium jeweilige aufbewahrungsfrist nach ablauf frist vertragserfüllung vertragsanbahnung 11 gesetzliche vertragliche erforderlichkeit vertragsabschluss mögliche folgen nichtbereitstellung klären teil gesetzlich vorgeschrieben (z.b steuervorschriften) vertraglichen regelungen vertragspartner) mitunter vertragsschluss verfügung stellt folge müssen abschließt hätte geschlossen vor unser datenschutzbeauftragter klärt einzelfallbezogen vertraglich 12 verantwortungsbewusstes verzichten automatische ";aName[2]="Maschinen- und Anlagenbau";aDescription[2]="Maschinen- und Anlagenbau; Engineering, Turn Key, schlüsselfertige Anlagen, Fertigung, Montage, verfahrenstechnische Anlagen, Wasseraufbereitung, Kraftwerkstechnik, Prozessanlagen";aURL[2]="maschinen-und-anlagenbau.html";aKeys[2]="maschinen und anlagenbau engineering turn key schlüsselfertige anlagen fertigung montage verfahrenstechnische wasseraufbereitung kraftwerkstechnik prozessanlagen iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de als anlagenbauer unterstützen wir sie gerne mit verfahrenstechnischen berechnungen konstruktionsdienstleistungen sowie individuellen modernste cad analyse/ berechnungssoftware stehen uns zur verfügung.wir haben für die zugriff auf verschiedenste fertigungsmittel nutzen unserer über 30 jähriges know-how zu unseren umgesetzten projekten gehören vor allem der branchen chemie lebensmittel pharma energie maschinenbau lösungen dienstleistungen übersicht leistungen schlüsselfertige (turn key) industrieservice/ instandhaltung maschinenservice optionen farben inaktiv hover ausgeblendete seiten anzeigen nein typische einsatzgebiete sind in pharmazie anderen bereichen kraftwerken energiezentralen dampfanlagen kühlsysteme druckluft gasanwendungen sondermaschinenbau darstellung beabsichtigten ihre bestandsanlagen umzubauen neue zu errichten oder reparaturen durchzuführen sprechen an mit unserem aufeinander eingespielten interdisziplinären team bearbeiten aufgaben ohne zusätzliche schnittstellen gewerken gehört verfahrenstechnik konstruktion apparatebau/ rohrleitungsbau jeweils kunststoff wie auch stahl nichteisenmetalle stahlbau messsteuer regelungstechnik den produkten seite „produktübersicht“ 1 mouseover";aName[3]="Membranverfahren";aDescription[3]="Unser Anlagenportfolio: Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration, Umkehrosmose für Trinkwasseraufbereitung, Prozesswasseraufbereitung und Kesselspeisewasse";aURL[3]="membranverfahren.html";aKeys[3]="membranverfahren unser anlagenportfolio mikrofiltration ultrafiltration nanofiltration umkehrosmose für trinkwasseraufbereitung prozesswasseraufbereitung und kesselspeisewasse iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de umkehrosmoseanlage typische einsatzgebiete sind meerwasserentsalzung entsalzung von kesselspeisewasser industrieabwasseraufbereitung trinkwasserfiltration wasserrecycling separation organischer lösungen wirkstoffanreicherung filtration getränken öl-wassertrennung stabiler emulsionen feinpartikelabscheidung darstellung ausgeblendete seiten anzeigen nein im bereich der werden verschiedene techniken mit charakteristischen feinheitsgraden filter unterschieden beginnend gröbsten feinheitsgrad dies bei diesen membrantechniken wird rohwasser druck auf eine membran (halbdurchlässiger d.h selektiver körper) geleitet je nach gewählter technik so die gewünschten wasserinhaltsstoffe (kleinste partikel ionen biologische chemische verunreinigungen) zurückgehalten während bei reduzierung mikrobieller belastungen im vordergrund steht gewährleisten auch wasserentsalzung herrscht ein geringerer arbeitsdruck als einer umkehrosmoselösung sie angewendet wenn sie teilentsalzung oder teilenthärtung wünschen ist gängiges verfahren in umkehrosmoseanlagen uo-anlagen ro-anlagen (reverse osmosis reversosmose) genannt entfernen salze organische stoffe nahezu vollständig der natürliche prozess osmose (das bestreben eines konzentrationsausgleichs zweier flüssigkeiten durch selektiv-permeable getrennt sind) mithilfe umgekehrt umkehrosmosesysteme kommen z.b laboren krankenhäusern medizintechnik chemischen pharmazeutischen lebensmittelverarbeitenden industrie zum einsatz die verwendeten membranmodule ermöglichen einen anwenderfreundlichen wartungsarmen ohne regenerierchemikalien anwendungsfall verwenden wir unterschiedlichste materialien wie kunststoffe edelstahl anlageninfo anlagengrößen 100 l/h bis 40 m 3 /h entfernung salzen 98 % organischen stoffen 90 modularer aufbau energierückgewinnung flexibler keine regenerationschemikalien erforderlich";aName[4]="Trinkwasser";aDescription[4]="Hersteller von Trinkwasseraufbereitungsanlagen - Unser Anlagenportfolio: Brunnenwasseraufbereitung, Hauswasserstationen, Meerwasserentsalzung, Filter, Ionentauscher, Umkehrosmose, Desinfektion";aURL[4]="trinkwasser.html";aKeys[4]="trinkwasser trinkwasseraufbereitungsanlagen hersteller von unser anlagenportfolio brunnenwasseraufbereitung hauswasserstationen meerwasserentsalzung filter ionentauscher umkehrosmose desinfektion typische einsatzgebiete sind oberflächenwasser | meerwasser brunnenwasser wasserrecycling industriebetriebe krankenhäuser dezentrale versorgungseinrichtungen schiffe zivil und katastrophenschutz darstellung filtereinheit wasserwerk iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de anlageninfo anlagengrößen bis 100 m 3 /h modularer aufbau vormontiert auf rahmen möglich verschiedene verfahren kombinierbar ausgeblendete seiten anzeigen nein ist ein kostbares gut wir benötigen es zum leben sowie in vielen anderen bereichen des betrieblichen alltags die einwandfreie qualität spielt hierbei eine entscheidende rolle aufgrund der unterschiedlichen quellen qualitäten regel unterschiedliche zu kombinieren um das herzustellen ein weiterer wichtiger schwerpunkt als trinkwasserquelle nutzbar machen modularen aufbaus unserer anlagen wir lage somit wässer aufzubereiten zu unserem gehören vakuumdestillation / verdampfer membranverfahren oberflächenfiltration tiefenfiltration sedimentation flotation thermische chemische physikalische dosiermittelaufgaben wasserspeichersysteme";aName[5]="Kontakt";aDescription[5]="";aURL[5]="kontakt.html";aKeys[5]="kontakt iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ansprechpartner vertrieb bernd mohr e-mail bernd.mohr@iph-haehn.de telefon 02644/980296 /technische geschäftsführung stephan stephan.haehn@iph-haehn.de kaufmännische udo udo.haehn@iph-haehn.de ausgeblendete seiten anzeigen nein büroanschrift 02644 98 fax 11 48 bei warenlieferung bitte angegebene lieferadresse nutzen";aName[6]="Wasseraufbereitung";aDescription[6]="Unser Anlagenportfolio: Wasseraufbereitungsanlagen, Trinkwasser, Prozesswasser, Wasserrecycling, Kesselspeisewasser, Wasserspeicher, Engineering, Bandfilter, Verdampfer, Aktivkohlefilter, Membrananlagen";aURL[6]="uebersicht-wasseraufbereitung.html";aKeys[6]="wasseraufbereitung unser anlagenportfolio wasseraufbereitungsanlagen trinkwasser prozesswasser wasserrecycling kesselspeisewasser wasserspeicher engineering bandfilter verdampfer aktivkohlefilter membrananlagen wasser ist nicht nur quell des lebens sondern auch elementarer bestandteil vieler industrieller anwendungen und verfahren der umweltschutz ein faktor von vielen da teures betriebsmittel kommt der aufbereitung einer wesentlichen aufgabe zu um betriebskosten minimieren jede anlage wird auf die jeweiligen kundenbedürfnisse zugeschnitten unsere anlagen arbeiten primär nach dem physikalischen chemischen ansatz gerne unterstützen wir sie mit weiterem service wie genehmigungsbeantragungen anlagenbetrieb mietanlagen sowie unserem finanzierungsservice durch unsere aktive tätigkeit in forschung entwicklung neuen technologien unserer vernetzung hochschulen anderen forschungseinrichtungen entwickeln lösungen für ihre zukunft dampfkesselanlage bild „92c5c1e302744f6db8e27b0cc8617576“ seite „kesselspeisewasser“ optionen farben inaktiv hover „a87f009918fa41e18e1e58ba1a994651“ „trinkwasser“ „bhg“ „prozesswasser“ iph hähn gmbh auf hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ausgeblendete seiten anzeigen nein typische einsatzgebiete sind meerwasserentsalzung oberflächenwasser brunnenwasser hoch kontaminierte medien darstellung anwendungsgebiete den produkten „produktübersicht“ 1 mouseover";aName[7]="Verdampfer";aDescription[7]="Verdampfer und Vakuumdestillation/Vakuumverdampfer zum Wasserrecycling, Wasseraufbereitung, Emulsionstrennung und Aufbereitung von chemisch belasteten Abwässer oder Pruduktionswasser";aURL[7]="verdampfer.html";aKeys[7]="verdampfer und vakuumdestillation/vakuumverdampfer zum wasserrecycling wasseraufbereitung emulsionstrennung aufbereitung von chemisch belasteten abwässer oder pruduktionswasser vakuumdestillation typische einsatzgebiete sind z.b kühlschmierstoffe | reinigung chemischen produktionsanlagen galvanik schleifwässer beizerei lackieranlagen deponiesickerwasser reinigungsstraßen kunststoffverarbeitung gebindereinigung darstellung vakuumverdampfer mit energierückgewinnung iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de die ist ein etabliertes verfahren um kostengünstig ohne verbrauchsmaterial wasser insbesondere industrieabwässer aufzubereiten der vorteil liegt in der energieeffizienz verzicht stoffe zu trennen die andere nicht nur schlecht bewerkstelligen können das rohwasser bzw schutzwasser wird einen verdampfungsapparat geleitet dort unter vakuum flüchtige phase dies kann aber auch substanzen sein verdampft entstehende wärme durch rückentspannung mittels eines rohrbündelwärmetauschers wieder prozess zugeführt dadurch effektiv genutzt anderen prozessdauer reduziert sumpfprodukt stellt damit das eingedickte abwasser dar leichte nun getrennt im falle leichten medium jetzt öffentliche kanalisation eingeleitet werden alternativ ursprungsprozess rückgeführt destillat optisch glasklar kreislauf ermöglicht ihnen eine kostenreduktion sie sparen sowohl bei abwasserbeseitigung als beim verbrauch frischwasser ökonomisch wie ökologisch benefit für ihr unternehmen gleich enthalten verschiedene verschmutzungen wertstoff-frachten daher technik anlage genau an jeweiligen bedarf angepasst anwendungsfälle kühlschmiermittel entfettungsbäder ölhaltige rissprüfungen produktionsabwässer aus industrie galvaik beizen schleifprozesse trennemulsionen entfernung schwermetallen durch den einsatz vakuumtechnologie haben möglichkeit ihre produktion abwasserfrei gestallten gewinnen wertstoffe zurück erzeugen prozesswasser höchster qualität zur wiederverwendung sparen kosten gewinnen sicherheit unter beachtung lebenszykluskosten verschiedener zeigt vakuum-verdamfertechnologie ihr hohes wirtschaftliches einsparpotenzial dabei treten anfangs-investitionskosten hintergrund diese eigene regelmäßig zwischen 40 bis 70 % im vergleich entsorgung eingespart anlageninfo anlagengrößen 100 20.000 m 3 abwasser/jahr modularer aufbau energierecycling 92 95% sehr geringer energieeinsatz (nur pumpenleistung) kein dampf ähnlichem flexibler druck 0,6 bar absolut temperaturen 80 100°c reduktion abwasservolumen auf ca 0,5 6% ausgeblendete seiten anzeigen nein";aName[8]="Kesselspeisewasser";aDescription[8]="Hersteller von Anlagen zur Kesselspeisewasseraufbereitung: Entsalzung, Enthärtung, Filtrierung, Entgasung und chemische Konditionierung";aURL[8]="kesselspeisewasser.html";aKeys[8]="kesselspeisewasser hersteller von anlagen zur kesselspeisewasseraufbereitung entsalzung enthärtung filtrierung entgasung und chemische konditionierung typische einsatzgebiete sind kraftwerke | energiezentralen dampfkesselanlagen industrie krankenhäuser darstellung dampfkesselanlage iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de besonders im industriellen oder verarbeitenden umfeld ist wasserdampf ein entscheidender faktor in der produktion um langlebige sauber-arbeitende betrieb zu erhalten eine entsprechende qualität des speisewassers notwendig dabei spielt es keine rolle ob sich um großraumwasserkessel andere feuerungsbauformen handelt durch unser modulares anlagenkonzept können unterschiedliche technologien verknüpft werden so dass aus unterschiedlichsten quellen z.b stadtwasser brunnenwasser norm anlagengerechtes verfügung gestellt neben rohwasseraufbereitung bieten wir unsere auch mit thermischer an wir verwenden vor allem die ionenaustausch chemikaliendosierung thermischen membranentsalzung sowie anlageninfo anlagengrößen 0,15 bis 12 m 3 /h modularer aufbau vormontiert auf rahmen möglich verschiedene verfahren kombinierbar ausgeblendete seiten anzeigen nein";aName[9]="Prozesswasser";aDescription[9]="Hersteller von Anlagen für die Prozesswasseraufbereitung, Wasserrecycling und Abwasserreinigung: Verdampfer, Membranverfahren, Ionentauscher, Bandfilter, Aktivkohlefilter, Flotation, Sedimentation und Dosieraufgaben";aURL[9]="prozesswasser.html";aKeys[9]="prozesswasser hersteller von anlagen für die prozesswasseraufbereitung wasserrecycling und abwasserreinigung verdampfer membranverfahren ionentauscher bandfilter aktivkohlefilter flotation sedimentation dosieraufgaben typische einsatzgebiete sind chemie | pharmazie papierproduktion krankenhäuser forschungseinrichtungen kunststoffverarbeitung metallverarbeitung keramikbearbeitung lebensmittelverarbeitung getränkeherstellung abwasser darstellung anlageninfo anlagengrößen bis 100 m 3 /h modularer aufbau vormontiert auf rahmen möglich verschiedene verfahren kombinierbar modularer iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ausgeblendete seiten anzeigen nein ist ein wesentlicher faktor im betrieblichen alltag ob als kühlmittel zuschlagstoff oder dergleichen wird wasser in verschiedensten formen genutzt nicht zuletzt muss oft das entsprechend aufgearbeitet werden da wertvolles teures betriebsmittel darstellt kommt recycling eine bedeutende aufgabe zu um betriebskosten minimieren jede anlage jeweiligen kundenbedürfnisse zugeschnitten unsere arbeiten primär nach physikalischen chemischen ansatz mit nachfolgenden vakuumdestillation / oberflächenfiltration tiefenfiltration thermische chemische physikalische desinfektion dosiermittelaufgaben";aName[10]="Aktivkohlefilter";aDescription[10]="";aURL[10]="aktivkohlefilter.html";aKeys[10]="aktivkohlefilter aktivkohle und sandfilter typische einsatzgebiete sind schadstoffbeseitigung| trinkwasseraufbereitung | industrieabwasseraufbereitung wertstoffrückgewinnung gasreinigung selektive filtration von flüssigen produkten entfärben darstellung das material hat eine enorm hohe porosität die innere oberfläche liegt in dem bereich 600 bis 1.600 m2/g ermöglicht so die adsorption vieler stoffe substanzen aus gasen flüssigkeiten als ausgangsmaterial zur herstellung aktivkohlen dienen kohlenstoffhaltige rohstoffe wie holz braunkohle steinkohle fruchtkerne olivenkerne kokosnuss-schalen u a je nach aktivierungsart form (granulat pulver etc.) haben unterschiedliche eigenschaften wir machen uns dies zu nutzen passen unsere anlagen an ihre bedürfnisse aktivkohlegranulat iph hähn gmbh auf hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de anlageninfo anlagengrößen 100 m3/h modular drucklos oder drucksystem rückspülbar auch als mobiles system erhältlich ausgeblendete seiten anzeigen nein behandelnde medien kommen z.b frage abwasser deponiesickerwasser kesselspeisewasser trinkwasser grundwasser brunnenwasser industrieabwasser geruchsentfernung deponie /biogas entfärbung lebensmittel geschmaksverbesserung der chemieindustrie";aName[11]="Jobs";aDescription[11]="";aURL[11]="jobs.html";aKeys[11]="jobs iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de aussendienstmitarbeiter aus einem ingenieurbüro entstanden beschäftigen wir uns heute als entwickler und hersteller von wasseraufbereitungsanlagen speziell für den industriellen einsatz wir suchen akquisestarke teamfähige vertriebspartner auf provisionsbasis zum aufbau eines bundesweiten vertriebsnetz sie finden ihre kunden in allen bereichen der industrie welchen wasser im herstellungsprozess irgendeiner weise beteiligt ist dies wassergewinnung z.b brunnen-gruben oder oberflächenwasser fall sowie wasserverwendung prozesswasser,-spülwasser kesselspeisewasser produktionsabwasser papiermaschinen abluftwäscher kühlwasser etc verwenden anlagen nach chemisch / mechanischen verfahren wie vakuumdestillation membranfiltrierung ionenaustausch aktivkohle-oder kiesfilter dosierstationen bandfilter alle werden speziellen bedürfnissen des projektiert ausgelegt bereisen idealerweise industriekunden sind thematisch nähe produktionsprozesses es fällt ihnen leicht die ressourcenschonende technik verbunden mit energie kosteneinsparmöglichkeiten zu sensibilisieren persönliche verbindung zwischen ihrem aussagefähigen bewerbungsunterlagen senden bitte unter angabe welchem vertriebsgebiet aktiv möchten per email an rufen herr zur klärung weiteren fragen 02644 980 296 einfach nur wenn zusammen reden können auch arbeiten ausgeblendete seiten anzeigen nein maschinenbauingenieur verfahrensingenieur aufgaben produktentwicklung auslegung projektbezogenen mitarbeit angebotserstellung fertigungsüberwachung inbetriebnahmen jeweiligen ihr profil abgeschlossenes studium maschinenbau verfahrenstechnik vergleichbare fachrichtungen 3d cad kenntnisse wünschenswert gute standard office anwendungen min 2 jahre berufserfahrung englischkenntnisse studentische aushilfe unterstützung engineering prozess bei anlagenherstellung erstellen modellen vorgaben (autodesk inventor professional) basiskenntnisse (excel word) handwerkliche ausbildung einschlägigem beruf";aName[12]="Produktübersicht";aDescription[12]="";aURL[12]="produktuebersicht.html";aKeys[12]="produktübersicht vakuumverdampfer mit energierückgewinnung verdampfer bild „ansicht-01“ seite „verdampfer“ optionen farben inaktiv hover umkehrosmoseanlage membrananlagen „1a9d04f0ead9490faeab5715eda229de“ „membranverfahren“ aktivkohlegranulat aktivkohlefilter „aktivkohlegranulat“ „aktivkohlefilter“ ionentauscher „lanxess_resin5b15d“ „ionentauscher“ wasserstoff elektrolyseur „b4cfdaadbd454cb9a33aa2ba11439c71“ „wasserstoff“ individuelle maschinen und anlagen „buffer-anlage“ „maschinen anlagenbau“ iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ölabscheider „vb“ physikalisch-chemische spaltanlagen „jjdgf“ „spaltanlagen“ dosierstationen „dosierstation“ „dosieraufgaben“ industrieservice „25983“ ausschnitt r+i engineering „bild4“ „engineering“ ausgeblendete seiten anzeigen nein";aName[13]="Datenschutz";aDescription[13]="";aURL[13]="impressum.html";aKeys[13]="datenschutz iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ausgeblendete seiten anzeigen nein und impressum telefon 02644 98 fax 11 48 email geschäftsführer udo stephan umsatzsteuer-id de55829736040 registereintragung registergericht montabaur hrb 24941 verantwortlich für den inhalt nach § 55 abs 2 rstv haftungsausschluss haftung inhalte die unserer wurden mit größter sorgfalt erstellt für die richtigkeit vollständigkeit aktualität der können wir jedoch keine gewähr übernehmen als diensteanbieter sind gemäß 7 abs.1 tmg eigene auf diesen allgemeinen gesetzen verantwortlich nach §§ 8 bis 10 als nicht verpflichtet übermittelte oder gespeicherte fremde informationen zu überwachen umständen forschen eine rechtswidrige tätigkeit hinweisen verpflichtungen zur entfernung sperrung nutzung von bleiben hiervon unberührt eine diesbezügliche ist erst ab zeitpunkt kenntnis einer konkreten rechtsverletzung möglich bei bekanntwerden entsprechenden rechtsverletzungen werden diese umgehend entfernen links unser angebot enthält externen webseiten dritter deren keinen einfluss haben deshalb fremden auch verlinkten stets jeweilige anbieter betreiber zum verlinkung mögliche rechtsverstöße überprüft rechtswidrige waren erkennbar permanente inhaltliche kontrolle ohne konkrete anhaltspunkte zumutbar derartige urheberrecht durch seitenbetreiber erstellten werke unterliegen deutschen vervielfältigung bearbeitung verbreitung jede art verwertung außerhalb grenzen des urheberrechtes bedürfen schriftlichen zustimmung jeweiligen autors bzw erstellers downloads kopien dieser seite nur privaten kommerziellen gebrauch gestattet soweit vom urheberrechte beachtet insbesondere solche gekennzeichnet sollten sie trotzdem urheberrechtsverletzung aufmerksam bitten um einen hinweis webseite in regel angabe personenbezogener daten unseren personenbezogene (beispielsweise name anschrift email-adressen) erhoben erfolgt dies soweit freiwilliger basis diese ihre ausdrückliche an dritte weitergegeben wir weisen darauf hin dass datenübertragung im internet (z.b bei kommunikation per e-mail) sicherheitslücken aufweisen kann ein lückenloser schutz vor zugriff der rahmen impressumspflicht veröffentlichten kontaktdaten übersendung ausdrücklich angeforderter werbung informationsmaterialien wird hiermit widersprochen behalten sich rechtliche schritte falle unverlangten zusendung werbeinformationen etwa spam-mails nähere google analytics website benutzt webanalysedienst inc (''google'') verwendet sog cookies textdateien ihrem computer gespeichert analyse benutzung ermöglicht cookie erzeugten über (einschließlich ihrer ip-adresse) server usa übertragen dort benutzen auszuwerten reports websiteaktivitäten websitebetreiber zusammenzustellen weitere websitenutzung internetnutzung verbundene dienstleistungen erbringen auch gegebenenfalls sofern gesetzlich vorgeschrieben auftrag verarbeiten keinem fall ip-adresse anderen verbindung bringen installation entsprechende einstellung browser software verhindern diesem sämtliche funktionen voll umfänglich nutzen durch erklären erhobenen zuvor beschriebenen weise benannten zweck einverstanden quelle generator kanzlei hasselbach © fotos werbefoto-burger.ch williamju cpn markus kothe iph michael schmitz viessmann teilweise fotolia.com";aName[14]="";aDescription[14]="";aURL[14]="";aKeys[14]="";aName[15]="Dosieraufgaben";aDescription[15]="";aURL[15]="dosieraufgaben.html";aKeys[15]="dosieraufgaben und neutralisation typische einsatzgebiete sind von flüssigkeiten | wasseraufbereitung dosierung prozessflüssigkeiten reinigungsmittel darstellung dosiersysteme neutralisationsanlagen spielen insbesondere in der prozessindustrie sowie eine wichtige rolle.daher planen bauen ihnen die anlagen nach ihren bedürfnissen hierbei kann es sich um standardanwendungen hochdruckanwendungen oder hygienische ausführungen handeln wir liefern standardmäßig vormontiert so schnelle unkomplizierte inbetriebnahmen möglich desweiteren stehen verschiedene pumpenantriebe zur verfügung kleinmengen dosierstation iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ausgeblendete seiten anzeigen nein";aName[16]="";aDescription[16]="";aURL[16]="";aKeys[16]="";aName[17]="";aDescription[17]="";aURL[17]="";aKeys[17]="";aName[18]="Ionentauscher";aDescription[18]="";aURL[18]="Ionentauscher.html";aKeys[18]="ionentauscher typische einsatzgebiete sind meerwasserentsalzung | entsalzung von kesselspeisewasser industrieabwasseraufbereitung trinkwasserfiltration prozesswasseraufbereitung wasserrecycling prozesstechnik z.b in der chemieindustrie darstellung spielen insbesondere prozessindustrie sowie wasseraufbereitung eine wichtige rolle.daher planen und bauen ihnen die anlagen nach ihren bedürfnissen grundsätzlich verschieden verfahren materialien realisierbar hygienischen konstruktionsprinzipien für lebensmittel pharmazeutische industrie interesse wir liefern standardmäßig vormontiert so schnelle unkomplizierte inbetriebnahmen möglich container skidanlagen oder vor ort montierte verschiedenster größenordnungen gehören zu unserem lieferumfang lewatit harz iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ausgeblendete seiten anzeigen nein";aName[19]="Engineering";aDescription[19]="";aURL[19]="engineering.html";aKeys[19]="engineering typische einsatzgebiete sind maschinenbau | anlagenbau industrielle produktionsanlagen technische anwendungen und produkte produktdesign darstellung am anfang aller maschinen anlagen steht aus gut ausgearbeitet plan wir bieten ihnen basierend auf unseren langjährigen erfahrungen innovativen ideen unsere ingenieurleistungen an zu unserem leistungsumfang kann z.b gehören 2d 3d konstruktion verfahrenstechnische berechnungen auslegung von festigkeitsberechnungen bewegungsanalysen erstellen fertigungszeichnungen massenzusammenstellungen verfahrensfließbilder aufstellungsplanungen ausschreibungen kostenberechnungen bauüberwachung rechnungsprüfung projektzeitpläne unterstüzung behördenengineering verfügen über den bereichen chemie pharmazie lebensmittel energietechnik wassertechnik sondermaschinenbau luftfahrt schiffstechnik ausschnitt r+i einer turbine iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de ausgeblendete seiten anzeigen nein getriebe pharma tankanlage";aName[20]="Spaltanlagen";aDescription[20]="";aURL[20]="spaltanlagen.html";aKeys[20]="spaltanlagen chemisch-physikalische behandlung chemisch-physikalische typische einsatzgebiete sind industrieabwasseraufbereitung | prozesswasseraufbereitung wasserrecycling darstellung in industriellen abwässer unterschiedlichste schmutz und schadstofffrachten enthalten unsere reinigen industrieabwasser zuverlässig durch einfach robuste technik die weit fast alle verarbeitende industriebereiche benötigen wasser oder müssen abwasser das abwasserrecycling gewinnt zunehmenden kostendruck stark an bedeutung durch die modulare kompakte bauweise lassen sich anlagen sehr platzsparend aufstellen modularität standardisierung können unsere wirtschaftlich den harten industriealltag meistern verfahren fällung flockung sedimentation neutralisation adsorption oxidation kombinationen verschiedener iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de abwasserproben ausgeblendete seiten anzeigen nein";aName[21]="Wasserstoff";aDescription[21]="Zu unserem Produktportfolio gehören Power to gas Anlagen und Brennstoffzellen zur Erzeugung bzw. Nutzung von Wasserstoff. Auch die weitere Aufarbeitung zu Methan oder Methanolisierung ist möglich.";aURL[21]="wasserstoff.html";aKeys[21]="wasserstoff zu unserem produktportfolio gehören power to gas anlagen und brennstoffzellen zur erzeugung bzw nutzung von auch die weitere aufarbeitung zu methan oder methanolisierung ist möglich wasserstoff,power gas brennstoffzelle das erste element des periodensystems bietet unvergleichliche technologische vorteile mittels der technisch schon lang erprobten wasserstofftechnik können nicht nur industrieprozesse z.b in stahlherstellung versorgt werden unser energiesystem mobilität effektiv diese nutzen daher haben wir unsere x-anlagen auf energetische ausgerichtet elektrolyse sind lage aus überschüssigem strom wasser großen mengen flexibel bedarfsgerecht erzeugen durch speicherfähigkeit deren hohe spezifische energiedichte große energie über monate gespeichert ebenso lässt dich einem zweistufigen prozess unter zugabe kohlenstoffdioxid methanisieren dadurch sämtliche bereits existierende gasinfrastrukturen unverändert genutzt den einsatz erneuerbaren energien dies nach bisheriger forschungslage klimafreundlichste methode energiespeicherung im großem maßstab zusätzliche ergeben sich dualen sektoren hinweg die rückverstromung verbrennungsprozessen motoren selbstverständlich aber auch zum betrieb flurförderfahrzeugen etc bringen bisher ungeahnte möglichkeiten für betriebliche stark ansteigende energiekosten veränderungen entsprechender rechtlicher rahmenbedingungen auflagen wird es langem schattendasein nun ökonomisch wie ökologisch am markt bestehen flexibilität zudem neue operative folgende x brennstoffzellensysteme gasspeichersysteme methanisierungseinheit iph hähn gmbh auf dem hinterberg 19 | 53547 dattenberg fon 02644-98 02 96 info@iph-haehn.de www.iph-haehn.de anlage standardrahmengestell typische einsatzgebiete wärmeerzeugung stromerzeugung antriebstechnik schiffsantrieb stoffliche verwendung darstellung ausgeblendete seiten anzeigen nein anlageninfo anlagengrößen 5 kw bis 2,5 mw elektr leistung betriebsdrücke 40 60 bar modularer aufbau mehrstufiger methanisierung wasserstoffqualitäten 3.0 5.0";var kw=c;if(kw!=""){kw=kw.toLowerCase();document.write('Suchergebnisse für "'+encode_html(kw)+"":
");var nFound=0;var i;document.write("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
")};